|
|
|
|
Kategorie:
Lizenz:
Hersteller:
Sprache:
![]() System:
Win 2000/XP/Vista/Win 7/Win 8
Dateigröße:
5,0 MB
Aktualisiert:
02.04.2014
Aircrack-ng Testbericht
Mit dem Passwort-Knacker-Tool Aircrack-ng lassen sich vergessene WLAN-Passwörter rekonstruieren.
Funktionen
Dafür bringt die Cracker-Freeware gleich mehrere Angriffswerkzeuge und Hacker-Tools mit. So kann ein nur mit WEP gesichertes WLAN mit Aircrack-ng in weniger als einer Minute geknackt werden. Auch WPA gesicherte Netzwerke können relativ zuverlässig entschlüsselt werden, wenn genug Zeit ist. Selbst WPA2-Netzwerke können noch mit einer Wörterbuch-Attacke angegriffen werden, wobei der Erfolg allerdings stark abhängig davon ist, wie sicher das zu entschlüsselnde Passwort ist. Das gilt letzten Endes aber für alle Angriffe, weil viele Faktoren eine Rolle spielen. Je sicherer die WLAN-Verschlüsselung, das verwendete Passwort und die genutzte Verschlüsselungs-Art, desto mehr Zeit muss man für den Hack einplanen. Aircrack-ng kann auch genauso gut zur Überprüfung der Sicherheit des eigenen Netzwerkes verwendet werden. Gelingt es Aircrack-ng nicht in angemessener Zeit das WLAN-Passwort zu knacken, dürfte das einem Hacker in der Nähe auch nicht gelingen. Achtung: Aircrack-ng darf nur für Attacken auf das eigene WLAN-Netzwerk genutzt werden. Das Knacken fremder WLANs stellt in Deutschland eine Straftat dar.
Fazit: Gleich, ob man in einer Zwangslage Aircrack-ng nutzt, um sich wieder Zugang zum eigenen WLAN zu verschaffen oder nur mal ausprobieren will, wie sicher das eigene WLAN eigentlich gegen Angriffe von außen abgesichert ist, Aircrack-ng ist dafür nach wie vor eines der besten Passwort-Knacker-Tools auf dem Markt.
Pro
KommentareArtikel verlinken |
Leider sind Sie momentan nicht eingeloggt, um die Kommentare schreiben zu können!
Haben Sie bereits einen pro.de Account? Dann können Sie sich hier anmelden.
Login
Oder werden Sie kostenlos Mitglied bei pro.de:
Registrierung